Die VUCA Welt – Inspirationen für das Führungskräftetraining
Artikelreihe zum Buch „Fokus Self-Leadership“: Ich möchte meinen Blog-Leser/innen eine Artikelreihe anbieten und einige Auszüge aus unserem Buch publizieren. Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen und freudige Erkenntnisse für Ihr Self-Leadership!
Sie finden hier Inspirationen für das Führungskräftetraining, in dem Selfleadership immer einen zentralen Aspekt bildet. Diesmal geht es um die VUCA Welt.
Kapitel: VUCA und andere Belastungen (Quelle: Fokus Self-Leadership – Gesunde und wirkungsvolle Selbstführung in Zeiten hoher Komplexität, Edition Summerhill, 2017, von Heinz Peter Wallner, Kurt Völkl, Seite 17)
Was die Welt für uns noch im Köcher hat, ist ein Prozess der „Komplexifizierung“. Mangels kreativerer Ideen wurde mit VUCA ein neues Akronym für diese komplexer werdenden Umweltbedingungen geprägt. Was VUCA heißt? VUCA beschreibt unsere Umwelt, also die Bedingungen, unter denen wir leben und arbeiten. Diese Welt ist gekennzeichnet von „Volatility“, von „Uncertainty“, von „Complexity“ und von „Ambiguity“.
Volatilität – die Welt der Veränderung
Volatilität meint eine Umwelt, in der Veränderungen sehr häufig und tiefgehend sind. Unsere Welt ist instabil geworden, in der wir uns an die langen stabilen Phasen der Vergangenheit nur mehr vage erinnern können.
Mehr zum Thema „Führen im Wandel“ finden Sie hier: Präsentation
Uncertainty – mit Unsicherheiten leben lernen
Uncertainty beschreibt die Unsicherheit, mit der wir heute leben müssen. Auch die nähere Zukunft ist kaum vorhersehbar. Immer wieder überrascht uns die Welt mit einem Ereignis, das niemand vorhergesehen hat. Natürlich könnten wir vor dieser Unsicherheit dauerhaft in Deckung gehen, aber besser ist es, mit einem neuen Bewusstsein und einer neuen Wachsamkeit das Unerwartete willkommen zu heißen.

VUCA Welt – Self-Leadership, Heinz Peter Wallner
Complexity – die hohe Dichte der Welt
Complexity bezieht sich auf die steigende Komplexität der Welt. Die einzig wichtige Botschaft lautet: Fallen Sie nicht auf die Rattenfängerei der „Simplify-Methoden“ herein. Wer Komplexität reduziert, ist feige und stiehlt sich aus der vollen Lebendigkeit.
Es braucht vielmehr ganzheitliche Methoden, um die hohe Komplexität zu meistern. Sie ist nicht unser Feind, sondern unser Feld des Potenzials, unsere beste Ressource, das Megaentwicklungsfeld und ein unermesslicher Markt für unsere Wirtschaftswelt.
Mehr zum Thema Komplexität: Artikelreihe (Umgang mit Komplexität in der Führung)
Ambiguity – außerhalb der zweiwertigen Logik denken
Ambiguity zeichnet uns eine Welt voller Widersprüche. Die Logik verliert ihre Gültigkeit. Es gibt kein Richtig und kein Falsch mehr. Die widersprüchliche Welt verhält sich seltsam. Es kann die eine Aussage wahr sein und das genaue Gegenteil davon auch. Meist sind diese widersprüchlichen Aussagen auch voneinander abhängig. So einen Widerspruch nennt man einen „aporetischen Widerspruch“.
Wollen Sie ein Beispiel? Vertrauen und Kontrolle sind einander widersprechende Ansätze in der Führung. Wer vertraut, muss nicht kontrollieren, und umgekehrt. Das wäre aber ein Schwarz-Weiß-Denken, das unserer komplexen Welt nicht gerecht wird. Auch der Spruch eines alten Fahrkartenkontrolleurs – „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – ist aus heutiger Sicht höchst unpassend.
Was also sollen wir tun?
Mit den Widersprüchen leben, sie aushalten, sich mit ihnen versöhnen und auf einer höheren Ebene nach einer Lösung, einer Synthese, suchen? Welche Art der Führung erwächst aus dem Widerspruchspaar Vertrauen und Kontrolle? Es bleibt keine andere Lösung, als beide Begriffe aufzulösen, das Beste aus beiden Seiten herauszuholen und auf einer höheren Ebene neu zu verbinden.
Mehr zum Thema Widersprüche: Widersprüche kann man lieben
Diese VUCA-Umwelt ist unsere tägliche Herausforderung!
Herzlich,
Ihr Heinz Peter Wallner
Bitte abonnieren sie meinen Blog Danke! Einfach hier eintragen.
Link zum ersten Artikel: Vorfreude auf den nächsten Zustand
Link zum zweiten Artikel: Die komplexe Welt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.book2look.com zu laden.