Unser neues Buch über Transformation



Den „train the eight-Zyklus“ nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren
Die Welt ist im Wandel – und wir sind es auch. Was wir brauchen, sind Räume für neue Gedanken, aufrichtige Gefühle, mutige Handlungen und klare Erkenntnisse. Dieses Buch lädt Dich ein, entlang einer liegenden Acht zu üben – und damit Wirklichkeit zu gestalten. Transformation ist kein Ziel. Sie ist ein Weg. Ein Übungsweg.
Über das Buch “Transformation”
Übungsräume für die Transformation – Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren. Worum geht es?
Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg.
In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung.
Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt.
Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt.
Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken.
THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.
Das Denken verändert die Sichtweise – das Tun verändert die Welt
Transformation ist in aller Munde – doch selten wird sie so konsequent als Übungsweg verstanden wie im neuen Buch von Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl. Mit „Übungsräume für die Transformation“ präsentieren die beiden Experten für Führung und Organisationsentwicklung ein innovatives Konzept, das nicht auf klassische Change-Methoden setzt, sondern auf bewusste, wiederholte Praxis: den „train the eight“-Zyklus.
Der Zyklus – aufgebaut entlang der liegenden Acht – durchläuft vier zentrale Entwicklungsdomänen:
1. THINK (Neues Denken)
2. FEEL (Neue Haltung)
3. ACT (Neues Tun) und
4. REFLECT (Neue Erkenntnis)
Ergänzt durch die Schleife der guten Wiederholung (ITERATE) entsteht ein systemischer Rahmen, in dem Organisationen nicht nur auf Veränderung reagieren, sondern sie gestalten können – durch kollektives Lernen, durch bewusste Entscheidungen und durch ständige Übung.
Dieses Buch lädt Sie ein, Veränderung nicht nur zu denken, sondern zu praktizieren.
Übungsräume gestalten
Es zeigt, wie Sie bewusst gestaltete Übungsräume schaffen – in sich selbst, in Teams und in Organisationen. Schritt für Schritt entwickeln Sie neue Haltungen, Routinen und Formen des Miteinanders, die echte Transformation ermöglichen.
- Veränderung gestalten durch kontinuierliches Üben
- Räume für Entwicklung, Reflexion und Resonanz schaffen
- Neue Haltungen, Gewohnheiten und Routinen kultivieren
- Den train the eight-Zyklus praktisch und alltagsnah anwenden
Ein Buch für Führungskräfte, Changemaker, Coaches, Trainer:innen und HR-Verantwortliche die neue Zugänge suchen!