Startseite » Klausurmoderation: Strategie, Change und Teamentwicklung

Klausurmoderation: Strategie, Change und Teamentwicklung

Klausurmoderation – Design und Umsetzung

Klausuren, die bewegen und Zukunft von Organisationen und Unternehmen mitgestalten! In einer Welt, die sich stetig verändert, brauchen Menschen in Organisationen Orientierung, Klarheit und Inspiration. Meine Kolleg:innen und ich gestalten Klausuren und Workshops, die Menschen bewegen, Teams verbinden und neue Perspektiven eröffnen. Ob Strategie, Führung, Change, Team- oder Kulturentwicklung – wir begleiten Sie mit Kompetenz und Empathie auf Ihrem Weg in die Zukunft.

Workshopraum für eine Führungsklausur. Kleine Tische mit Getränken sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Strategieklausur, Führung
Tisch einer Arbeitsgruppe. Es liegen bunte Legosteine am Tisch. In der Mitte ist ein Legoobjekt zu sehen.
Visionsarbeit mit Lego®
Das Bild zeigt einen großen, modernen Workshopraum, indem Arbeitsgruppen in Sesselkreisen für eine Klausur vorbereitet sind. Der Teppich ist rot.
Großgruppenkonferenzen

Meine Leistungen: Klausurmoderation – Klausurbegleitung

Strategieklausur, Strategie-Workshops, Strategieentwicklung

Wir begleiten Organisationen dabei, Strategien zu entwickeln, die Orientierung geben und nachhaltige Wirkung entfalten. Mit kreativen Methoden, Szenariotechniken (“the future, backwards”) und interaktiven Dialogformaten schaffen wir einen Prozess, der Menschen inspiriert und am Ende zu klaren Entscheidungen führt. Bitte kontaktieren Sie mich gleich!

Führungsklausuren, Leadership-Days – Führungskultur und Werte

In unseren Klausuren und Workshops zu Führung, Werten und Kultur entwickeln Ihre Führungskräfte Klarheit, Vertrauen und eine gemeinsame Ausrichtung (Leadership). Wir schaffen Räume für Reflexion und Austausch – damit Führung wirksam wird und die Führungskultur lebendig gestaltet werden kann. Bitte kontaktieren Sie mich gleich!

Change-Klausur, Workshops, Begleitung von Teams in Veränderungsprozessen

Change ist komplex – mit unseren Klausuren und Workshops wird er gestaltbar. Unsere Change-Klausuren verbinden eine klare Struktur mit Kreativität und sie fördern eine intensive Beteiligung. So entstehen Akzeptanz, Energie und gemeinsam getragene Lösungen, die in der Organisation wirken. Bitte kontaktieren Sie mich gleich!

Teamklausuren, Teamentwicklung

Mit interaktiven und spielerischen Methoden fördern wir Gemeinsamkeit, Vertrauen, Kommunikation aus Augenhöhe und somit erfolgreiche Zusammenarbeit. Ob sich neue Teams formieren müssen, herausfordernde Situationen zu meistern sind oder das Zelebrieren gemeinsamer Erfolge auf der Agenda steht – wir stärken die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Bitte kontaktieren Sie mich gleich!

Visionsklausuren, Zukunftsworkshops, Zukunftswerkstätten

Zukunft beginnt mit einer klaren und gemeinsamen Vorstellung. In Visionsklausuren entwickeln wir gemeinsam inspirierende Zukunftsbilder. Mit Methoden wie Zukunftswerkstätten, Storytelling, Zukunftscollagen und anderen kreativen Visualisierungen machen wir gemeinsam Zukünfte erlebbar. Und damit schaffen Sie die Motivation in Ihrer Organisation, um konsequent auf dem Weg zu bleiben.

Großer Workshopraum im Design-Center Linz. Der Raum ist mit Tischgruppen für eine Großgruppenkonferenz vorbereitet.
Worldcafé-Formate
Workshop- Klausur-Setting: Dialogformat mit Sesselkreis, kreativ gestaltete Raummitte und zahlreiche PIN-Wände. Zukunftsklausur.
Zukunftsarbeit – Dialogformate
Workshopraum: Es wird eine Teamklausur abgehalten. Die Tischgruppen bauen mit Lego Zukunftsvisionen.
Teamentwicklung

Unsere Methoden – vielfältig und wirkungsvoll

  • Dialogformate für echten Austausch auf Augenhöhe
  • Plenum-Kleingruppen-Mix für maximale Beteiligung und Interaktion
  • Interaktive Spiele & Auflockerungen für gute Energien im Raum und viel Spaß
  • Lego® Serious Work für kreatives Denken und Visualisierungen von Stories
  • Bekannte Großgruppenmethoden für den “Wandel, der direkt im Raum passiert”
  • Visualisierungen, Bilder & Collagen für emotionale Einbindung, Motivation und Klarheit

Für jede Gruppengröße das passende Format

Ob kleine Teams (bis 20 Personen), mittlere Gruppen (bis 50 Personen) oder Großgruppen (über 50 Personen) – meine Kolleg:innen und ich gestalten für Sie Formate, die Beteiligung ermöglichen, Energie erzeugen und die gewünschten Ergebnisse liefern.

Objekte aus Lego gebaut auf einem Tisch. Ergebnisse einer Teamklausur zum Thema "Zukunft der Organisation".
Zukunft visualisieren
Ein Lego-Objekt aus einer Führungsklausur. Dargestellt wurde die Teamzusammenarbeit.
Teamzusammenarbeit
Das Bild zeigt einen Workshopraum, der für einen Führungskräftetag vorbereitet wurde. Es sind mehrere Sesselreihen. Die Sessel sind schwarz mit gelben Lehnen.
Management-Information

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

1️⃣ Kennenlernen & Bedarfsklärung – ich höre zu und verstehe Ihre Ziele.
2️⃣ Maßgeschneiderte Gestaltung – jedes Format wird individuell für Ihre Organisation entwickelt.
3️⃣ Moderation & Umsetzung – wir begleiten den Prozess und sorgen für Beteiligung.
4️⃣ Nachhaltige Verankerung – Ergebnisse, die bleiben und wirken.

Warum mit uns?

  • 30 Jahre Erfahrung aus zahlreichen Klausuren in Strategie, Führung, Change und Kultur.
  • Kompetenz im Design von Klausuren und Workshops
  • Erprobte Moderation – auch im Moderationsteam
  • Kreative Methoden für mehr Energie und neue Perspektiven.
  • Individuelle Lösungen, keine Standard-Workshops.

Meine Kolleg:innen

Ich arbeite in einem Team erfahrener Kolleg:innen, sodass wir immer eine passende und wirksame Begleitung für Ihren Bedarf sicherstellen können. In den meisten Klausuren, die zwei Moderator:innen erfordern, arbeite ich mit meiner Kollegin Gertrude Walch, MSc, zusammen.

Lassen Sie uns gleich beginnen!

Sie möchten die Zukunft der Organisation gestalten, ein Team entwickeln oder Veränderungen erfolgreich auf den Weg bringen?
Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.
Gemeinsam finden wir das passende Format für Ihre Organisation.
Ich freue mich auf Sie!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre Email (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Hiermit willige ich ein, dass meine Daten entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet werden dürfen.

    Deposit Foto: Menschen reichen einander die Hand über einem Tisch
    Kompass - Dodo Kresse
    Domimo Steine fallen um - Dodo Kresse

    Projektleistungen: Auftragsklärung, gemeinsame Konzeption, Klausurdesign, Vorbereitungen, Moderation vor Ort, Nachbereitung, Nachbesprechung

    • Klausuren in unterschiedlichen Dialogformaten: Plenum, Kleingruppen, Einzelarbeiten
    • Inhaltliche Bearbeitung von Themen, Teamentwicklung – Spiele, Kulturthemen, Werte, Emotionen und Konflikte
    • Gruppengrößen: Kleingruppen bis ca. 20 Personen, Großgruppen mit über 100 Personen
    • Themen: Unternehmenskultur, Leitbilder, Werte, Strategien, Change-Vorhaben, Wandelprozesse, Netzwerktreffen, Teamentwicklung
    • Spielerische Zugänge; Lernprojekte: Metalog-Spiele, Arbeit mit Visualisierungen
    • Lego® – Serious Work / Teamentwicklung, Visions- und Strategiearbeit mit Lego in Klein- und in Großgruppen.


    Unser Change- und Veränderungsmodell: “train the eight”

    Video: Kurze Darstellung des Veränderungsprozesses mit dem “train the eight” – Modell.

    Aktuelle Themen in meiner Beratungsarbeit

    Train the eight Abbildung mit der liegenden Acht

    Die strukturelle und kontextuelle Ambidextrie: zwei Betriebssysteme im Unternehmen etablieren – Exploitation & Exploration.Kulturtransformationen und Wertewandel, Entwicklung einer Wertekultur, Entwicklung von wirksamen Prinzipien, Leitbildern und FührungsgrundsätzenOrganisationsdesign und Organisationsberatung mit dem „Viable System Model®“ = Modell der lebensfähigen, agilen Organisation

    Themen in der Beratungsarbeit mit meinen Kunden

    Ambidextrie – zwei Betriebssysteme etablieren

    Viable System Model – lebendige Organisation ausgestalten

    Wertekulturen statt Verhaltenskulturen entwickeln


    Kundenstimme „Strategie- und Changeberatung“

    Die Wege von Heinz Peter Wallner und mir kreuzten sich im Jahr 2019, als wir auf der Suche nach einer externen Begleitung für unseren groß angelegten internen Change Prozess waren. Wir sahen die Notwendigkeit, unser Unternehmen neu zu strukturieren, da sich der Mitarbeiter:innenstand und der Umsatz innerhalb der letzten Jahre vervielfacht hatten und auch die Internationalisierung deutlich ausgeweitet wurde. Heinz Peter Wallner schaffte es sofort, die Themen inhaltlich zu erfassen und in Workshops komplexe Sachverhalte zu visualisieren und gemeinsam mit den Teilnehmer:innen zu strukturieren. Neben den inhaltlichen Aspekten überzeugt Heinz Peter Wallner aber vor allem auch durch seine ruhige und zielgerichtete Arbeitsweise. Er schafft es durch seine angenehme Art die Teilnehmer:innen zu involvieren und zusätzlich verliert er nie den Fokus auf das Ziel. Neben all diesen Punkten schätze ich Heinz Peter Wallner vor allem auch als Mensch.

    Herr Peter Kopriva, CFO


    Hier können Sie meine Bücher kaufen:

    Book2Look Bookwall: https://b2l.bz/s3fWaP

    Pinterest Inspirationen: Komplexität und Führung

    https://www.pinterest.at/hpwallner/komplexit%C3%A4t-und-f%C3%BChrung
    Meine Pinterest-PINS zum Thema: Komplexität und Führung