
Unser aktuelles Buch: Transformation ganzheitlich denken
Was, wenn wir Veränderung nicht planen, sondern üben müssten? Was, wenn Denken, Fühlen, Handeln und Reflektieren keine Stationen, sondern sich wiederholende Schleifen einer liegenden Acht wären? Dieses Buch lädt ein, Transformation neu zu denken: als Weg, als Rhythmus, als Raum. Für Suchende, Gestaltende und Übende.
Den „train the eight-Zyklus“ nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren
Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt.
Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen:
- THINK: Neues Denken
- FEEL: Neue Haltung
- ACT: Neues Tun
- REFLECT: Neue Erkenntnis.
Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt.
Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken.
THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.



Ein Buch für Suchende, Gestaltende und Übende
Die Zukunft beginnt im Übungsraum – dort, wo aus Ideen Handlung wird und aus Gewohnheit Transformation

Entdecken Sie, wie persönliche Veränderung durch bewusste Übung und neue Gewohnheiten möglich wird. Der Zyklus von Denken, Fühlen, Handeln und Reflektieren begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Kraft und Authentizität.

Lernen Sie, wie Teams und Organisationen durch gezielte Übungsräume resilienter, kreativer und wirkungsvoller werden. Führung wird hier als kollektiver Prozess verstanden – lebendig, partizipativ und zukunftsgerichtet.

Wie können wir als Gesellschaft Lernräume schaffen, in denen nachhaltige Entwicklung möglich wird? Dieses Buch inspiriert dazu, gewohnte Denkpfade zu verlassen und den Wandel als gemeinsame Aufgabe zu begreifen.
Das Buch jetzt gleich bestellen:
Wählen Sie Ihr Format: